
Die patentierte Doppelballon Technik erlaubt eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Durch das Abdichten der Punktionsstelle kann man die Technik sowohl für den Gefäßzugang ohne intravaskulären Anteil als auch als Gefäßverschlusssytem einsetzen. Für letzteres bestehen schon umfangreiche Erfahrungen.
CaveoVasc® – als Gefäßverschlusssystem
Produkte in der Pipeline
CaveoVasc XL
-
Bedient den sehr stark wachsenden Markt der endovaskulären Operationen
(Prothesen und Aortenklappen)
-
Diese Operationen benötigen einen großen Gefäßzugang. CaveoVasc XL kann diese großen Löcher verschließen
-
Modifikation der Schaftgröße (16-18 Fr) und zusätzlicher Kanal, um hämostatische Substanzen zu applizieren wie z.B. Fibrinkleber
Vorteile
-
Offene Chirurgie lässt sich durch minimal invasiven Eingriff ersetzen
-
Operation lässt sich komplett ohne Hautschnitt durchführen
-
Keine Bestandteile im Gefäßsystem
CaveoVenous
-
Bedient den schnell wachsenden Markt der invasiven Elektrotherapie wie Ablationen, Vorhofohr-Okkluder, die perkutane Mitralklappenchirurgie, kabellose Schrittmacher
-
Modifikation des Schaftes und der Indikatorfunktion
Vorteile
-
Vermeidung von Blutungskomplikationen